







Wochenbett & Rückbildungsmassage
Diese Massage ist mehr als nur eine wohltuende Behandlung – sie ist eine individuelle Unterstützung für den gesamten Körper nach der Geburt bis zu Babys erstem Lebensjahr. Eine Auszeit mit nachhaltiger Wirkung!
Dauer pro Sitzung: 60 Minuten
Hast du einen Gutschein von vor dem 20. März 2025? Klicke hier, um ihn einzulösen!
DETAILS
Beschreibung
Für eine entspannte Rückbildung und mehr Wohlbefinden in der jungen Mütterzeit
Die Wochenbett- und Rückbildungsmassage ist eine maßgeschneiderte Behandlung, die speziell auf die Bedürfnisse von Wöchnerinnen und jungen Müttern während der ersten Monate nach der Geburt abgestimmt ist (Babys erstes Jahr). Diese ganzheitliche Massage berücksichtigt alle körperlichen Veränderungen nach der Schwangerschaft, inklusive der noch vorhandenen musculären Verspannungen, Stillrückenprobleme sowie Verspannungen in Füßen, Händen und Handgelenken, die durch die neue Körperhaltung und das Stillen entstehen können. Auch den Beckenboden und eine mögliche Rectusdiastase haben wir im Blick.
Mit einer Kombination aus sanften Dehnungen, gezielten Massagegriffen und tiefenwirksamen Techniken lösen wir Verspannungen, fördern die Durchblutung und unterstützen deinen Körper dabei, sich auf sanfte Weise zurückzubilden. Darüber hinaus profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung und unseren Alltagstipps und Dehnungen die es dir ermöglichen dir zuhause auch selbst zu helfen.
Probiere es aus, wir freuen uns auf dich!
Wo finden die Wochenbett- und Rückbildungsmassagen statt?
Die Massagen finden in unserer Kölner Praxis statt. Infos zum Standort, Parkplätze und Bilder findest du ausführlich auf der Kontaktseite!
Wann ist der Richtige Zeitpunkt für diese Massage?
Die ideale Zeit für diese Massage ist, sobald du dich danach fühlst und dir eine Stunde für dich selbst nehmen kannst. Nach einer natürlichen Geburt solltest du mit der Massage etwa 10 Tage warten, nach einem Kaiserschnitt etwa 3 Wochen. Höre auf deinen Körper und warte, bis du dich bereit fühlst, diese wertvolle Zeit für dich zu nutzen.
Hast du Fragen zu unseren Massagen oder Produkten? Wir sind gerne für dich da und helfen dir weiter! Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
-
ab Wann ist die Massage geeignet?
Die Massage kannst du 10 Tage nach einer natürlichen Geburt und ca. 3 Wochen nach einem Kaiserschnitt genießen.
-
Gutscheine
Wertgutscheine kannst du direkt auf unserer Gutscheinseite kaufen. Sie werden automatisch sofort versendet und sind für alle unsere Produkte einlösbar.
-
Termin buchen
Termine kannst du bequem online buchen! Für maximale Freiheit und Flexibilität!
-
FAQ’s
Viele der häufigen Fragen zu unseren Massagen und Terminen haben wir auf unserer FAQ Seite beantwortet. Schau dich dort gern um! Weitere Fragen zu der Massage haben wir auch weiter unten noch beantwortet.
-
persönliche Beratung
Du brauchst eine persönliche Beratung, zögere nicht mich anzurufen oder mir eine Email zu schicken. Alle Kontaktdaten findest du auf der Kontakt Seite!
Frauen Behandelt
Jahre Erfahrung
Sterne
sicher
Wer wir sind & warum diese Behandlung einzigartig ist?
Mit 22 Jahren Erfahrung in der Körperarbeit, Schmerzberatung und der Begleitung von Frauen durch Schwangerschaft, Wochenbett und Rückbildungszeit bieten wir dir weit mehr als nur eine einfache Massage. Unser umfangreiches Wissen und unsere Expertise sind die Grundlage dieser Behandlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, dich während der herausfordernden Zeit nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr deines Kindes optimal zu unterstützen.
✔ Langjährige Erfahrung: Wir kennen die physischen und emotionalen Bedürfnisse von Frauen in der Rückbildung aus jahrelanger Praxis.
✔ Gezielte Behandlung: Ob Stillrücken, Verspannungen nach der Schwangerschaft oder alltagsbedingte Belastungen – du erhältst eine individuelle, auf dich abgestimmte Behandlung.
✔ Echte Hilfe und Unterstützung: Du bekommst nicht nur Entspannung, sondern langfristige Lösungen und wertvolle Tipps für deinen Alltag.
✔ Ganzheitlicher Ansatz: Wir sehen dich als ganze Frau und arbeiten gezielt an deinen Bedürfnissen und Beschwerden.
✔ Antworten auf viele Fragen: Mit unserer Erfahrung haben wir Antworten auf Fragen, die du vielleicht noch nicht einmal gestellt hast.

Wie läuft die Massage ab?
Selbst in den ersten Wochen nach der Geburt oder während des Stillens ist die Massage in bequemer Seitenlage ein wahrer Genuss. Diese Position ist besonders angenehm, selbst bei empfindlichen Brüsten, Kaiserschnittnarben oder einem sensiblen Bauch. Sie ermöglicht eine gezielte Behandlung von Schultern, Nacken, Rücken, Po, Beinen und Füßen.
✔ Sanfte & individuelle Massage: Dein Körper wird mit wohltuendem Öl verwöhnt, während ein Laken dich bedeckt – nur die massierten Bereiche werden freigelegt.
✔ Gezielte Wirkung: Die Massage löst Verspannungen, pflegt die Haut und unterstützt aktiv den Rückbildungsprozess.
✔ Nachhaltige Entspannung: Die Faszien werden gelockert, die Durchblutung gefördert und der Bauch sanft angeregt.
Damit die Behandlungen nachwirken können, solltest du dir eine Ruhezeit einplanen und ausreichend Flüssigkeit trinken. So kann dein Körper die wohltuende Wirkung optimal aufnehmen.
Wie wirkt die Wochenbett- und Rückbildungsmassage?
Jetzt Termin buchen und mit Entspannt sein in der Kinderwunschzeit!
1. Aktivierung der körpereigenen Rückbildungsprozesse
✔ Stimulation der Haut und des Gewebes: Fördert die Straffung und Durchblutung der Haut, damit sich das Gewebe schneller regenerieren kann.
✔ Anregung der Organe und des Lymphsystems: Unterstützt die Verdauung und aktiviert die Lymphzirkulation im Bauchraum.
✔ Förderung der Selbstheilungskräfte: Stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich von den Belastungen der Geburt zu erholen.

2. Hormonelles Gleichgewicht und innere Stabilität
✔ Ausgleich von Hormonschwankungen: Unsere Behandlungen können dir helfen, die Wirkung der Schwangerschafts- und Stillhormone zu mildern und dein emotionales Gleichgewicht zu unterstützen.
✔ Reduzierung von Stress und Stimmungsschwankungen: Durch die Entspannung wird dein Nervensystem beruhigt und du kannst deine innere Ruhe wiederfinden.
✔ Förderung der mentalen Erholung: Du bekommst die Möglichkeit, inmitten der Mutterschaftsaufgaben Momente der Ruhe und Selbstfürsorge zu erleben.

3. Ablauf der Massage & Beratung
✔ Individuelle Beratung: Wir besprechen deine Bedürfnisse und gehen auf deine persönlichen Beschwerden und Wünsche ein.
✔ Sanfte und auch intensive und gezielte Massage: Die Behandlung umfasst den gesamten Körper, mit besonderem Fokus auf die Körperregionen die dir besonders Beschwerden machen.
✔ Nachhaltige Unterstützung: Tipps zur Körperunterstützung und Übungen für zu Hause, um die Rückbildung weiter zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern.
Was unsere
Kundinnen sagen!
Ülkü G.Ich war heute das erste Mal bei Nina ( 4 Wochen nach meiner Geburt ). Es war eine intensive und erfolgreiche Stunde. Ich konnte mich bei Nina komplett entspannen und habe ihr sehr vertraut.
Ich konnte merken wie erfahren sie ist und wie sicher sie bei Ihren Tätigkeiten war.
Sie hat meine Schmerzpunkte sofort erkannt und diese gut behandelt.
Wir haben uns auch sehr viel unterhalten und sie hat mir gute Tipps und Übungen mitgegeben.. Ich kann Sie nur weiterempfehlen und werde bald wieder ein Termin bei ihr buchen.
Vielen Dank Nina!
Béatrice-Anne KintzingerRückbildungsmassage im Wochenbett war super. Sehr empfehlenswert und bei WEITEM das bestmögliche Geschenk für die Mutter post Geburt :)
Elena RudolfAbsolut empfehlenswert. Hatte zwei Monate nach der Geburt einen Hexenschuss und konnte mich gar nicht mehr bewegen. Nina hat mir super kurzfristig einen Termin ermöglicht und wahre Wunder vollbracht. Nach ihrer Behandlung ging es mir so viel besser. Sie hat mir auch Übungen für Zuhause gezeigt und Tipps gegeben, worauf ich zukünftig achten kann.
Maren J.Die Massagen bei Nina tun so gut! Sie ist ein Vollprofi und weiß genau, was der Körper braucht! Ich komme regelmäßig und habe sie auch schon viel weiterempfohlen! :)
DewisNina war in meiner Schwangerschaft die einzige, die meine Beschwerden richtig gedeutet hat und mir mit meinen Schmerzen aufgrund einer Symphysenlockerung nachhaltig weitergeholfen hat. Ohne sie wäre meine Schwangerschaft wesentlich schmerzvoller gewesen. Aber auch nach der Schwangerschaft ist eine Behandlung bei Nina immer sehr, sehr angenehm. Durch das viele tragen als Mama und generell ergonomisch ungünstige Bewegungsabläufe findet sie immer wieder eine sehr angenehme Mischung aus effektiver Schmweztherapie und wohltunender Massage. Dazu immer noch praktische Tipps, die man zu Hause gut umsetzen kann. Ich empfehle sie immer gern weiter!
Wie lange dauert das Wochenbett und der Rückbildungsprozess?
Wie lange dauert das Wochenbett und der Rückbildungsprozess?
Das Wochenbett dauert etwa 6 bis 8 Wochen, doch die vollständige Rückbildung kann bis zu 9 Monate oder länger dauern. Frauen, die länger stillen, erleben eine erneute Hormonumstellung nach dem Abstillen, was den Prozess weiter beeinflussen kann.
- Individuelle Rückbildung: Jeder Körper regeneriert sich in seinem eigenen Tempo.
- Ganzheitliche Unterstützung: Meine MomCare Rückbildungsmassage hilft Körper und Psyche, sich sanft anzupassen.
- Zeit für dich: Nimm dir bewusst kleine Auszeiten in der intensiven Baby- und Kleinkindphase, um neue Kraft zu schöpfen.
Gib dir die Zeit, deinen Körper nach und nach zurückzuerobern – ganz ohne Druck.
Folge uns gern auf Insta oder schau dich in unserem Blog um!
Von der Narbenangst zur Selbstakzeptanz
Die eigene Kaiserschnittnarbe kann viele Emotionen wecken. Sie ist das Symbol einer Geburt. Ihr Zuwendung und Aufmerksamkeit zu schenken kann den Heilungsprozess beschleunigen.
Auszeiten vom Alltag
Vom autarken Leben in die Vollverantwortung und 24 Stunden Betreuung eines kleinen Wesens kann körperlich und Emotional enorm herausfordernd sein.
Die Bauchlage nach der Entbindung - ein wichtiger Beitrag zur Rückbildung.
Schon 20 Minuten am Tag helfen den Rückbildungsprozess zu beschleunigen. die Beckenorgane können durch die Beckenkippung wieder leichter in ihre natürliche Position finden. die Gebärmutter sich besser zurückbilden.
FAQ
Wie viele Behandlungen sind sinnvoll?
Je nach deinem individuellen Bedarf sind 3-5 Behandlungen in den ersten drei Monaten nach der Geburt sinnvoll. Danach macht es Sinn sich regelmäßigen mit einer Behandlungen körperlich zu unterstützen in dieser Zeit. Schlafmangel, das Tragen des Babys und der Zeitmangel für Selfcare führen häufig zu immer wieder auftretenden Verspannungen und Beschwerden im Bewegungsapparat.
Kann ich mein Baby zur Massage mitbringen?
Ja, grundsätzlich kannst du dein Baby mitbringen. Allerdings empfehle ich, einen Babysitter oder eine andere Person dabei zu haben, die sich während der Massage um das Baby kümmert. So kannst du dich ganz auf die Behandlung konzentrieren und die Massage ohne Unterbrechungen genießen. Bitte beachte, dass ich den Termin nicht verlängern oder nachholen kann, wenn dein Baby während der Behandlung unruhig ist.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für diese Massage?
Die ideale Zeit für diese Massage ist, sobald du dich danach fühlst und dir eine Stunde für dich selbst nehmen kannst. Nach einer natürlichen Geburt solltest du mit der Massage etwa 10 Tage warten, nach einem Kaiserschnitt etwa 3 Wochen. Höre auf deinen Körper und warte, bis du dich bereit fühlst, diese wertvolle Zeit für dich zu nutzen.
Was sollte ich nach der Massage beachten?
Nach der Massage ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihm etwas Ruhe zu gönnen. Trinke ausreichend Wasser, um den Stoffwechsel und die Entgiftung zu unterstützen. Vermeide es, dich direkt nach der Behandlung körperlich zu überlasten. Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft kann ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
Wie liege ich bei der Massage? Meine Brüste schmerzen und ich kann nicht gut auf dem Bauch liegen!
Wenn deine Brüste schmerzen oder du nicht auf dem Bauch liegen kannst, ist das kein Problem! Die MomCare Massage wird in einer bequemen Seitenlage durchgeführt.
- Sanft & komfortabel: Die Seitenlage entlastet deine Brust, den Bauch und mögliche Kaiserschnittnarben.
- Gezielte Entspannung: Schultern, Nacken, Rücken, Po, Beine und Füße werden sanft massiert.
- Angenehm & wohltuend: Viele Frauen kennen diese Position bereits aus der Schwangerschaftsmassage und empfinden sie als besonders entspannend.
So kannst du die Massage ohne Druck und Beschwerden genießen!