Rabattcode - Herbst-2025 - 10% Rabatt

18.000

Frauen behandelt

22

Jahre Erfahrung

5

Sterne

100%

Sicher

Foto von Nina Tedesco in der Praxis

Wer ich bin – und warum du bei mir in guten Händen bist

Ich bin Nina Tedesco, seit über 22 Jahren begleite ich Schwangere und junge Mütter mit Herz, Wissen und Erfahrung. In dieser Zeit durfte ich viele Frauen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Körperbewusstsein und Entspannung unterstützen – in der Schwangerschaft, im Wochenbett und während der Rückbildung.

Ich weiß, welchen alltäglichen Belastungen Schwangere ausgesetzt sind und wie eng körperliche Beschwerden oft mit Haltung, Bewegung und Lebensstil verbunden sind. Genau hier setze ich in meinen Beratungen an: Ich erkläre verständlich, warum bestimmte Beschwerden entstehen können – und zeige dir einfache, sichere Wege, wie du sie selbst positiv beeinflussen kannst.

Meine Arbeit verbindet Fachwissen, Empathie und praktische Erfahrung. Jede Onlineberatung ist individuell auf dich abgestimmt – kein Standardprogramm, sondern persönliche Begleitung mit Herz und Klarheit. So erhältst du zuverlässige, praxiserprobte Impulse, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Jetzt Termin buchen
Schwangere steht am Fenster und hält sich die Hüfte

Schmerzen in der Schwangerschaft - häufig aber nicht normal

Schmerzen in der Schwangerschaft kommen häufig vor, gehören aber nicht automatisch zur Schwangerschaft dazu.

Die Schwangerschaft wirkt oft nur als Verstärker – sie macht bestehende oder verborgene Ungleichgewichte sicht- und spürbar. Dahinter stecken meist konkrete Ursachen, die wir erkennen und positiv beeinflussen können.

Oft sind es ungünstige Alltagsbewegungen, einseitige Haltungen oder alte Gewohnheiten, die in der Schwangerschaft stärker wirken. Viele dieser Beschwerden sind muskulär bedingt – und genau deshalb lassen sie sich über die Muskulatur, bewusste Haltung und gezielte Bewegung auch wieder verändern.

Typische Beschwerden in der Schwangerschaft

Typische Beschwerden, die in der Schwangerschaft auftreten können, sind zum Beispiel:

  • Ischiasbeschwerden oder ziehende Schmerzen im Gesäß
  • Hüft- und Rückenschmerzen
  • Symphysenbeschwerden oder Druck im Beckenbereich
  • Restless Legs (unruhige Beine)
  • Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
  • Karpaltunnelsyndrom (kribbelnde, eingeschlafene Hände)
  • Spannungskopfschmerzen oder Migräneähnliche Beschwerden

Wenn du verstehst, woher deine Beschwerden kommen, kannst du gezielt ansetzen – mit Veränderungen im Alltag, bewusster Bewegung und einfachen Selbstanwendungen, die dir helfen, dich wieder wohler zu fühlen.

Jetzt Online Termin buchen
Schwangere am Schreibtisch mit Laptop

Wie die Online-Beratung abläuft

Meine Onlineberatung findet live per Video statt – persönlich, individuell und ganz auf dich abgestimmt.

Zu Beginn besprechen wir, welche Beschwerden oder Themen dich gerade beschäftigen. Ich nehme mir Zeit, um zu verstehen, woher die Belastung kommen könnte, und erkläre dir verständlich, welche Zusammenhänge es zwischen Haltung, Bewegung und deinen Beschwerden geben kann.

Anschließend zeige ich dir – mit Bildern, Videos und anschaulichen Erklärungen – Übungen und Selbstanwendungen, die genau zu deiner Situation passen.

Ich begleite dich dabei Schritt für Schritt live, korrigiere bei Bedarf und achte darauf, dass du dich sicher und wohl fühlst.

So lernst du, welche Bewegungen dir guttun, was du besser vermeiden solltest und wie du dein Wohlbefinden aktiv fördern kannst.

Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten.

Vorab kannst du ein kostenloses Kennenlerngespräch (ca. 15 Minuten) mit mir vereinbaren, um Fragen zu klären und herauszufinden, ob mein Angebot das Richtige für dich ist. Nutze dafür gern das Kontaktformular.

Was du für die Online Beratung brauchst

Damit du optimal vorbereitet bist, brauchst du nur:

  • bequeme, dehnbare Kleidung, die dich nicht einengt
  • eine Gymnastikmatte oder einen Teppichboden
  • zwei Sofakissen, einen Esstisch und etwas freie Wandfläche
  • einen Notizblock und Stift
  • ein videofähiges Gerät (Smartphone, Tablet oder Laptop)

Die Onlineberatung ist eine effektive und ganzheitliche Möglichkeit, in deiner vertrauten Umgebung aktiv etwas für dein Wohlbefinden zu tun – mit fachlicher Begleitung und individuell angepassten Übungen, die wirklich funktionieren.

Jetzt Online Beratung buchen

Kostenloses Erstgespräch?

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Deine Fragen zur Online Beratung in der Schwangerschaft

Kann ich die Onlineberatung auch außerhalb von Köln buchen?

Ja, natürlich! Die Onlineberatung ist ortsunabhänig - du kannst sie von überall in Deutschland oder sogar aus dem Ausland buchen. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und ein videofähiges Gerät ( Laptop, Tablet oder Handy).

Brauche ich Vorkenntnisse oder Erfahrung mit Yoga oder Bewegung?

Nein. Die Übungen sind einfach, sicher und alltagstauglich. Ich zeige dir alles Schritt für Schritt und achte darauf, dass du dich wohlfühlst.

Kann ich die Beratung gemeinsam mit meinem Partner machen?

Ja, gerne! Viele Paare finden es hilfreich, wenn der Partner mit dabei ist, um gemeinsame Lagerungen oder unterstützende Handgriffe zu lernen.

Wie läuft das kostenlose Kennenlerngespräch ab?

Das Kennenlerngespräch dauert etwa 15 Minuten und dient dazu, dass wir uns kennenlernen und deine Themen besprechen. Du kannst alle Fragen stellen – völlig unverbindlich.

Was ist, wenn ich technische Probleme habe?

Keine Sorge! Ich unterstütze dich beim Einrichten des Video-Calls (z. B. Zoom oder Teams). Sollte etwas nicht funktionieren, finden wir immer eine unkomplizierte Lösung.

Gibt es eine Aufzeichnung oder Notizen nach der Beratung?

Auf Wunsch bekommst du eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Übungen und Tipps per E-Mail, damit du alles in Ruhe nachlesen kannst.

Was unterscheidet deine Beratung von einem Kurs oder YouTube-Übungen?

Meine Beratung ist individuell und live begleitet. Die Übungen und Dehnungen sind auf deine Problemzonen abgestimmt und ausgesucht. Ich sehe, wie du die Übungen ausführst, kann direkt korrigieren und auf deine persönliche Situation eingehen. So erhältst du echte Sicherheit und spürbare Wirkung.

Kann ich die Onlineberatung auch aus Österreich oder der Schweiz buchen?Antwort:

Ja, selbstverständlich! Meine Onlineberatung ist ortsunabhängig und europaweit verfügbar.

Egal, ob du in Österreich, der Schweiz oder einem anderen Land lebst – du kannst ganz einfach teilnehmen.

Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und ein videofähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone).

Die Beratung findet live und individuell statt, genau wie bei Teilnehmerinnen in Deutschland.

Du erhältst dieselbe persönliche Begleitung, dieselben Übungen und denselben Zugang zu meinen Materialien.

Auch Zeitzonenunterschiede berücksichtige ich gern bei der Terminvereinbarung.