Wie wirkt eine Kinderwunschmassage? Was muß ich beachten?
4687
page-template-default,page,page-id-4687,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,woocommerce-no-js,websplash mcfoxx,,qode-title-hidden,columns-3,qode-product-single-tabs-on-bottom,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Was bewirken Massagen in der Kinderwunschzeit?

 

Wann unsere „Biologische Uhr“ zu ticken beginnt, ob und wann Frauen den Wunsch nach einem Kind verspüren, ist ganz verschieden. Unsere fruchtbare Phase als Frau beginnt mit dem Eintreten unserer Menstruation und endet mit dem Verbleiben dieser während unserer Wechseljahre. Ob und wann man sich aktiv für ein Kind entscheidet, hängt aber auch von unseren Lebensumständen ab. Wie steht es um unsere Gesundheit, um unsere partnerschaftliche Beziehung, um unsere berufliche und finanzielle Situation? Das sind Fragen, die uns stets beschäftigen.

 

Vielen Frauen sind heute deutlich älter, wenn sie sich zum Mutter werden entschließen. Oft wurden zur Verhütung jahrelang Hormone angewendet, die eine Schwangerschaft verhindern sollten.

 

In unserer heutigen Welt, in der wir selten etwas dem Zufall überlassen und alles aktiv planen, warten wir meist auf den annähernd perfekten Zeitpunkt für eine Schwangerschaft und ein Kind. Das setzt uns häufig schon im Vorfeld unter Druck. Es soll ja möglichst zum richtigen Zeitpunkt auch klappen und nicht erst Jahre später.

 

Ob und wann wir schwanger werden, haben wir nicht in der Hand, auch nicht bei einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme. Wann eine intakte Schwangerschaft zustande kommt, bleibt ein Wunder der Natur!

 

Was wir aber machen können, sind alle günstigen Bedingungen zu schaffen, die unseren Körper auf Empfängnis einstellen. Und das können wir auch tun, wenn eine reproduktionsmedizinische Maßnahme eingeleitet wird.

 

Wie kann ich mich und meinen Körper optimal auf eine Empfängnis vorbreiten?

  • Mit einer gesunden Ernährung
  • Mit ausreichend erholsamen Schlaf
  • Mit ausreichend viel Bewegung
  • Mit einer stressreduzierten und entschleunigten Lebensweise
  • Mit einer positiven Lebenseinstellung
  • Mit einem positiven sozialen Umfeld
  • Mit einer funktionierenden und liebevollen Partnerschaft
  • Mit einem liebevollen Blick auf uns selber und unseren Körper
  • Mit Geduld

 

Meist decken wir von den aufgezählten Lebensumständen nur Teilbreiche annähernd optimal ab. Unsere Lebensweise ist meist stressig, das Umfeld in dem wir leben, auch. Wenn wir gut für uns selber sorgen können, ergeben sich die oben aufgezählten Faktoren meist von alleine. Der Schlüssel liegt also darin, sich Zeit für sich zu nehmen. Kommen Sie zur Ruhe, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen, nehmen Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse wahr.

 

Was bewirken die Massagen in der Kinderwunschmassage?

  • Fördern die Körperwahrnehmung
  • Wirken meditativ, entspannt
  • Fördern die Durchblutung und unterstützen das Lymph- und Herzkreislaufsystem
  • Harmonisieren das Hormonsystem
  • Wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem
  • Regulieren die Körpertemperaturen
  • Tonisieren die Fortpflanzungsorgane wie Eierstöcke und Gebärmutter
  • Aktivieren die Selbstheilungskräfte

 

Die Kinderwunschmassagen sind eine optimale Möglichkeit, sich auf eine Schwangerschaft vorzubereiten und diese Zeit mit Vorfreude und entspannter Gelassenheit zu genießen!

 

Probieren Sie es aus!