Schwangerschaftsmassage Ölmassage in Köln, Bonn und Wesseling
4516
page-template-default,page,page-id-4516,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,woocommerce-no-js,websplash mcfoxx,,qode-title-hidden,columns-3,qode-product-single-tabs-on-bottom,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Die Schwangerschaftsmassage als ganzheitliche Ölmassage

 

Eine besondere Schwangerschaftsmassage ist die Ölmassage in der Schwangerschaft. Sie hat eine besondere körperliche Intensität für die Schwangere und das Kind im Bauch genießt mit! Haben Sie ein lebhaftes Kind im Bauch, das Sie selten zur Ruhe kommen lässt, wird es so sein, dass unter meinen Händen auch diese Kinder ganz ruhig während der Massage sind und mitgenießen. Im Übrigen sagt man nicht umsonst, dass „entspannte Mütter auch entspannte Kinder bekommen!“. Da ist durchaus etwas Wahres dran.

 

Ablauf der Massage:

 

Sie liegen auf der Seite, bequem durch Polster abgestützt. Durch sanfte und tiefere Massagetechniken wird zunächst der Rücken intensiv massiert. Die Seitenlage eignet sich hervorragend für Massagen und ermöglicht Ihnen, sich vollkommen zu entspannen. Sie müssen sich nicht mehr selbst halten und können Ihr ganzes Gewicht abgeben. Während der Massage sind Sie bis auf die Unterhose unbekleidet, jedoch durch Laken so abgedeckt und zugedeckt, dass lediglich die gerade massierte Zone frei liegt.

 

Die Schulter wird leicht bewegt und gedehnt, anschließend intensiv behandelt. Die oben liegende Nackenmuskulatur, der obere und der untere Rückenstrecker, die untere Rückenmuskulatur, sowie die Pomuskulatur werden gedehnt und massiert. Anschließend wird die obenliegende Hand massiert, dann der Arm äußerst sanft, dadurch wirkt die Massage lymphflussfördernd und entwässernd. Dann der oben liegende Fuß und das Bein, ebenfalls sanft und entwässernd. Die Massageabfolge wiederholt sich auf der anderen Seite.

 

Durch die unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Schwangeren variiert der Ablauf der Massage dadurch, dass bestimmte Bereiche besonders berücksichtigt werden, besondere Massagegriffe zur Anwendung kommen oder auch Bereiche nicht massiert werden oder weniger intensiv.

 

Die Öle:

Ich massiere nur mit natürlichen Ölen, die eine hohe Qualität und keine Zusatzstoffe für Duft, Farbe oder Konservierung beinhalten. Auf Wunsch können Sie ein Aromaöl wählen, das auch in der Schwangerschaft unbedenklich ist, z.B. Orangenöl oder Lavendelöl. Das Öl wird vorgewärmt und ist angenehm warm auf der Haut.

 

 

Wann ist die Ölmassage in der Schwangerschaft geeignet?

Die Ölmassage eignet sich vom ersten bis zur letzten Tag der Schwangerschaft. Sie zielt auf die Durchblutungsförderung der Muskulatur und der Haut, regt den Stoffwechsel an und fördert den Lymphfluss. Besonders geeignet ist diese Massage für Probleme der Muskulatur insbesondere auch der Pomuskulatur. Sie entspannt diesen stark beanspruchten Bereich und bringt sofort Linderung der Beschwerden. Nicht selten sind diese Beschwerden nach ein paar Behandlungen völlig weg.

 

Die Massage wirkt weniger belebend, sondern stark beruhigend, entspannend und macht etwas müde. Sie sollten nach dieser Behandlung Zeit zur Nachruhe, auch später zu Hause, einplanen und besonders anstrengende Aktivitäten vermeiden.

 

Die Ölmassage in der Schwangerschaft ist wirklich eine ganz besondere Massage, ich kann nur jedem empfehlen, sie einmal in der Schwangerschaft zu erleben. Ich bin gut ausgebildet und bringe hier jahrelange Erfahrung mit, diese sorgenfrei genießen zu können. Warmes Öl mit sanften Händen auf der Haut zu erleben, ist in dieser besonderen Lebensphase nochmal ein besonderer Genuss. Probieren Sie es einfach mal aus!