Die Shiatsu-Akupressurmassage
Shiatsu ist eine ganz besondere Massageform, sie stammt ursprünglich aus Japan und verbindet die Lehre der traditionellen chinesischen Medizin, insbesondere das Wissen um die Meridiane und ihrer Akupressurpunkte, mit modernen manualtherapeutischen Elementen. Anders als bei der Akupunktur wird hier der gesamte Verlauf des jeweiligen zu behandelnden Meridians berücksichtigt und statt Nadeln findet hier ein sehr angenehmer Handballen- oder Fingerdruck Anwendung.
Es gibt zahlreiche Anwendungen im Shiatsu. Daher kann eine Shiatsu-Behandlung häufig unterschiedlich sein. Ziel ist es, den Energiefluss in den Meridianen zu beeinflussen, voranzutreiben, um einen optimalen gleichmäßigen Energiefluss durch alle Meridiane zu begünstigen und dadurch das Wohlbefinden im Körper wiederherzustellen oder zu erhalten. Regelmäßige Shiatsu-Anwendungen sollen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden erhalten.
Ablauf einer Shiatsu-Behandlung
Shiatsu ist für viele eine ganz neue Körpererfahrung. Viele kennen bereits Ölmassagen, haben aber keine Vorstellung davon, wie eine Shiatsu-Behandlung abläuft. Ich kann nur empfehlen, es auszuprobieren, es ist eine besondere Form der Körperbehandlung und wird als sehr tiefgehend und langanhaltend in der Wirkungsweise wahrgenommen.
Während der Behandlung sind Sie leicht bekleidet und werden sanft bewegt und gedehnt, bevor die jeweilige Körperpartie mit Akupressur behandelt wird. Dabei bleiben Sie völlig passiv, entspannen und lassen geschehen.
Es handelt sich immer um eine Ganzkörperbehandlung.
Probieren Sie es aus, es ist toll!