Wochenbettmassage Ölmassage in Köln, Bonn und Wesseling
4650
page-template-default,page,page-id-4650,theme-bridge,bridge-core-3.0.5,woocommerce-no-js,websplash mcfoxx,,qode-title-hidden,columns-3,qode-product-single-tabs-on-bottom,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Die Ölmassage im Wochenbett oder zur Rückbildung

 

Alle Fans der Ölmassage kommen bei dieser Massage auf ihre Kosten. Die Ölmassage ist ein Genuss! Hände mit Öl auf Haut, man wird verwöhnt und muss nichts machen.

 

Es ist wichtig, in den ersten 6-8 Wochen nach der Entbindung keine herkömmlichen Massagen zu bekommen. Auch in dieser Zeit besteht noch ein erhöhtes Thromboserisiko und der Massagetherapeut sollte spezielle Wochenbettmassagen zur Anwendung bringen. Das ist bei mir der Fall, Sie können sich beruhigt in meine professionellen Hände begeben, profitieren Sie von meiner jahrzehntelangen Erfahrung und entspannen Sie.

 

Ganze 9 Monate kann es dauern, bis sich der Körper nach einer Schwangerschaft zurückbildet. Bei Frauen, die länger als 9 Monate stillen, dauert dieser Prozess sogar noch länger, da eine erneute Hormonumstellung nach dem Stillende stattfindet. Die Rückbildungsmassagen unterstützen Ihren Körper und Ihre Psyche bei diesem Prozess. Erobern Sie Ihren Körper nach und nach wieder zurück und gönnen Sie sich kleine Auszeiten in dieser intensiven und anstrengenden Baby- und Kleinkindphase.

 

Ablauf der Massage

Im frühen Wochenbett oder auch für Stillmütter ist die bequeme Seitenlage während der Massage eine Wohltat. Sie bietet die Möglichkeit trotz beanspruchter Brüste, Kaiserschnittnarben oder eines empfindlichen Bauches eine Massage zu genießen. Die Frauen, die schon in der Schwangerschaft diese Massageposition erleben durften, wählen häufig weiter diese Position, da sie unglaublich angenehm ist und die Massage meist genau auf die beanspruchten Zonen zielt (Schulter, Nacken, Rücken, Po, Beine und Füße).

 

Andere Frauen freuen sich darauf, endlich wieder auf dem Bauch zu liegen. Hier kann die Massage dann in Bauch- und Rückenlage angewendet werden.

 

Es handelt sich um eine Ganzkörpermassage, die auf dem entkleideten Körper mit Öl ausgeführt wird. Sie sind während der Behandlung mit Laken zugedeckt, nur die grade behandelten Partien werden während der Massage freigelegt. Die Massage ist individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Frau ausgelegt.

 

Wirkung der Massage

Unterarmtechniken verwöhnen die Faszien, es wechseln sich tiefe und kräftige Massagegriffe mit sanften und ruhigen Massagegriffen ab. Die Haut wird verwöhnt und beim Rückbildungsprozess unterstützt, auch der Bauch wird angeregt und durchblutet, damit er sich gut zurückzieht. Durch das viele Tragen und Stillen wird die Muskulatur sehr beansprucht. Gerade diese Muskulatur soll entlastet und durchblutet werden und wieder nachgeben.

 

Die Ölmassage macht müde und entspannt. Das ist gut und es ist sinnvoll, dieser Entspannung noch Raum zu geben. Planen Sie daher den weiteren Tagesverlauf eher ruhiger. Sie sollten nach jeder Massage noch viel trinken.